Aussteller der Creativeworld, die nachhaltige Produkte herstellen, können sich hier kostenfrei bis zum 18. November 2022 für das Ausstellerprogramm “Ethical Style by Creativeworld” online bewerben.

Das Programm gibt den Fachbesuchern der Creativeworld eine Übersicht aller Aussteller, die bei ihren Produkten oder in ihren Unternehmen auf ökologische und soziale Aspekte setzen und somit dem Thema Nachhaltigkeit Bedeutung schenken. Die entsprechenden Aussteller sind über die Online-Austellersuche und die Kennzeichnung am Stand zu finden. Damit unterstützt die Creativeworld das wachsende Interesse der Verbraucher an ökologischen und fair produzierten Waren.

Sie wollen zur kommenden Veranstaltung kostenfrei unter dem Special Interest “Ethical Style by Creativeworld” in der Online-Ausstellersuche gelistet sein und Ihren Messestand entsprechend gekennzeichnet bekommen?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich die Zeit nehmen und sich bis zum 18. November 2022 bewerben. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.

Eine unabhängige Expertenjury prüft die Bewerbungen und strukturiert das Angebot übersichtlich in sechs Ethical Style-Kategorien. Jeder Aussteller kann mit seinen Produkten eine oder mehrere dieser Anforderungen erfüllen und so auch in mehr als eine dieser Kategorien passen:
  • Eco-Friendly Material: Produkte aus umweltfreundlichen Materialien, bspw. aus nachwachsenden Rohstoffen mit geringen Umweltauswirkungen im Lebenszyklus oder bio-zertifiziert.
  • Eco-Optimised Production: Optimiertes Herstellungsverfahren zur Ressourcenschonung, bspw. Energie, Wasser, Abfall.
  • Fair & Social Production: Produkte, die in sozialen Einrichtungen und/oder unter sozialverträglichen Bedingungen hergestellt und/oder fair gehandelt werden und die dadurch die gesellschaftliche und/oder kulturelle Entwicklung in den Herstellerländern fördern.
  • Re-/Upcycling Design: Produkte, deren Rohstoffe zur Wiederverwertung vorgesehen sind oder die aus gebrauchten Abfallmaterialien durch Weiterverarbeitung in neuwertige Produkte umgewandelt werden.
  • Handmade Manufacturing: Produkte, die in Handarbeit hergestellt werden und Handwerkskunst erhalten und fördern.
  • Sustainable Innovation: Produkte, durch deren Innovation (Verfahren, Material, Lösung) Ressourcen geschont werden, bspw. Rohstoffmenge, Abfallmenge, Energie und Wasser.

Jury für “Ethical Style by Creativeworld”
Die unabhängige Expertenjury prüft Ihre Angaben hinsichtlich der notwendigen Voraussetzungen, entscheidet über eine Aufnahme und legt die Kategorie fest, der Sie zugeordnet werden:

  • Christina Bocher, DEKRA
  • Kees Bronk, CBI, Center for the Promotion of Imports from developing countries
  • Lutz Dietzold, Rat für Formgebung
  • Max Gilgenmann, Experte für textile Nachhaltigkeitskriterien
  • Sabine Meyer, -side-by-side-, Caritas Wendelstein Werkstätten
  • Mimi Sewalski, avocadostore.de
Die Bewerbung für Ethical Style by Creativeworld 2023 ist nicht mehr möglich. Daher ist die Plattform geschlossen